Top Tech: Sky führt Großbritanniens „schnellstes Breitband“ mit riesigem 5-Gbit/s-Glasfaser-Upgrade ein

Sky ist nach einer umfassenden Netzwerkerweiterung nun Großbritanniens „schnellster großer Breitbandanbieter“. Am Dienstag (15. Juli) stellte Sky seine neuen Gigafast+-Pakete vor, die Internetgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s ermöglichen.
Im Vergleich dazu erreicht eine herkömmliche Kupferkabelverbindung nur Geschwindigkeiten von bis zu 80 Mbit/s, während die schnellsten Breitbandgeschwindigkeiten von Virgin Media bei etwa 1,1 Gbit/s liegen. Die neuen ultraschnellen Geschwindigkeiten von Sky sind in zwei Paketen erhältlich, wobei der 2,5-Gbit/s-Full-Fibre-Gigafast+ -Tarif 70 £ pro Monat kostet.
Kunden können diese Geschwindigkeiten für 80 £ auf 5 Gbit/s Full Fibre Gigafast+ verdoppeln. Diese blitzschnellen Verbindungen werden über den neuen Gigafast+-Hub von Sky bereitgestellt, der als der „fortschrittlichste“ Router des Unternehmens gilt.
LESEN SIE MEHR: Das „makellose“ kabellose Staubsaugerpaket von Gtech ist 200 £ günstiger und macht das Reinigen „so viel einfacher“.
LESEN SIE MEHR: „Lebensveränderndes“ 48-Pence-pro-Tag-Nahrungsergänzungsmittel, das Müdigkeit beseitigt und den Bauch „flacher“ macht
Das Gerät nutzt die WiFi-7-Technologie, die doppelt so hohe Geschwindigkeiten wie WiFi 6 ermöglicht und sich somit ideal für Remote-Arbeit, 4K-Streaming oder Gaming eignet. Sky Gigafast+ basiert auf der Partnerschaft von Sky mit CityFibre, das das gesamte Glasfasernetz von CityFibre nutzt, um 4,5 Millionen Haushalte in ganz Großbritannien mit hoher Geschwindigkeit zu versorgen.
Der Haken ist, dass diese Geschwindigkeiten nicht für alle verfügbar sind. Derzeit können nur Nutzer des CityFibre-Netzes davon profitieren. Kunden können ihre Postleitzahl auf der Sky-Website überprüfen, um zu sehen, ob sie berechtigt sind.
Sky Gigafast+ Glasfaser-Breitband
Sky hat seine neuen Full Fibre Gigafast+-Tarife auf den Markt gebracht, die Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s bieten.
Wer die höheren Geschwindigkeiten nutzen kann, erhält außerdem das WiFi Max-Add-on von Sky kostenlos. Normalerweise kostet es 4 £ pro Monat zusätzlich und garantiert WLAN-Abdeckung in jedem Raum des Hauses oder Geld zurück. Darüber hinaus bietet es erweiterte Sicherheit, Kindersicherung, Gerätepriorität, bequeme Technikerbesuche und Backup-Daten von Sky Mobile für ungeplante Ausfälle.
Neukunden können außerdem bis zu 100 £ für ihre Wechselgebühr geltend machen, wenn diese vom aktuellen Anbieter erhoben wird. Dank des One Touch Switch-Programms kümmert sich Sky im Namen des Kunden um den Wechsel. Bei der Ankündigung der neuen Gigafast+-Tarife sagte Sophia Ahmad, Chief Consumer Officer bei Sky: „Wir sind stolz darauf, einen neuen Standard im britischen Breitbandbereich zu setzen.
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s machen unsere neuen Full Fibre Gigafast+-Pakete Sky zum schnellsten großen Breitbandanbieter Großbritanniens. Zusammen mit unserem bestehenden Glasfaserangebot bieten wir mehr Auswahl als je zuvor. Dank modernster WiFi 7-Technologie bieten diese Tarife intelligentere, schnellere und zuverlässigere Konnektivität für Haushalte im ganzen Land.

Die unübertroffenen Geschwindigkeiten von Sky Gigafast+ sind zwar beeindruckend, haben aber ihren Preis. Wer eine günstigere Verbindung sucht, sollte Virgins Gig1 Fibre Broadband (34,99 £) oder Plusnets Full Fibre 900 (37,99 £) in Betracht ziehen. Beide ermöglichen den Download eines abendfüllenden Films in Sekundenschnelle.
Obwohl es sich bei Gigafast+ von Sky um ein brandneues Produkt handelt, liegen noch keine Bewertungen vor. Kunden teilen jedoch bereits ihre allgemeinen Erfahrungen mit dem Anbieter auf Trustpilot. In einer Fünf-Sterne-Bewertung schrieb ein Sky-Nutzer: „Ich bin seit über 11 Jahren bei Sky.“
„Ich hatte nie Probleme mit der Breitbandverbindung. Die Geschwindigkeit war unglaublich, und ich bekomme immer tolle Angebote. Es gab nie Ausfälle und ich musste nie einen Techniker rufen. Sehr empfehlenswert.“
Ein anderer sagte: „Ich habe gerade mein Sky-Breitband von Kabel auf FTTP umgestellt. Die Bestellung war unkompliziert. Ich wurde umfassend informiert.“
„Die Techniker kamen pünktlich und waren sehr zuvorkommend und verlegten das neue Kabel genau dort, wo ich es haben wollte. Das Ergebnis ist eine viel schnellere und zuverlässigere Internetverbindung.“
Dieser Kunde machte jedoch gemischte Erfahrungen: „Sky bot jahrelang einen allgemein akzeptablen Breitband-Service. Die Kundendienstmitarbeiter sind in der Regel hilfsbereit, sympathisch und geben ihr Bestes. Allerdings waren sie extrem langsam bei der Umsetzung von Reparaturen oder Lösungen.“
In dieser begeisterten Bewertung heißt es: „Ich bin so begeistert von dem hervorragenden Service, den ich erhalten habe. Klare Anweisungen und Beratung, hervorragendes Auftreten, Fachwissen und exzellenter Kundenservice. Ich bin mit Sky als meinem Breitbandanbieter zufrieden. Der Techniker wurde schnell und effizient vermittelt, und er stellte ausführliche Fragen. Während ich auf eine Antwort wartete, war ich informativ und freundlich.“
Daily Mirror